Quantcast
Channel: Digitalisierung – Infobib
Browsing all 39 articles
Browse latest View live

Niedersächsischer Landesrechnungshof fordert Neujustierung der...

Eine “Neujustierung des Profils der Landesbibliotheken” wird im Jahresbericht des Niedersächsischen Landesrechnungshofs 2015 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung (PDF, ab S. 80) gefordert. Zu den...

View Article


Kooperationsvereinbarung zwischen BSZ und VZG

Die Kooperationsvereinbarung zwischen BSZ und VZG (PDF) ist online verfügbar. Die Kernpunkte: Vereinigung der Verbundkataloge des BSZ und der VZG in einer Produktivumgebung. Anpassung der technischen...

View Article


Digitalisierung und Open Access im SPD-Grundsatzprogramm

Die SPD hat ein “Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft” (PDF) veröffentlicht. Ab Zeile 726 heißt es: Urheberrecht weiterentwickeln, Open Access fördern Die Herausforderungen der...

View Article

Beat Mattmann: Die digitale Zugänglichkeit von Archivalien: Stand der Dinge...

In der Informationspraxis ist nun der vielleicht weltweit erste Call for Call for Papers und der erste Artikel mit Archivbezug erschienen. Die digitale Zugänglichkeit von Archivalien: Stand der Dinge...

View Article

Open Access in Thüringen und Digitalisierungsstrategie im Saarland

Passend zur Anfrage zu Open Access in Niedersachsen wurden auch Anfragen zur Open-Access-Strategie für Thüringen und zur Aussage des Koalitionsvertrages zum zeitgemäßen Urheberrechtim Saarland...

View Article


Digita Vaticana

Die Vatikanbibliothek ist voller historischer Schätze. Tausende alter Handschriften sollen digitalisiert und online gestellt werden. Überraschende Kleinode könnten gehoben werden. Es ist eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

The Internet Archive Console Living Room

Das Internet Archive ist nun auch im Softwarebereich aktiv und hat in den letzten Tagen ein paar Konsolenklassiker veröffentlicht, die man per Emulation im Browser spielen kann. Echte Klassiker wie...

View Article

Bibliothek und Wissenschaft im Entwurf der Digitalen Agenda

Netzpolitik hat dankenswerterweise einen Entwurf der Digitalen Agenda veröffentlicht. Natürlich sind ein paar Punkte aus hiesiger Blogperspektive von Interesse. Nach viel Blabla (“digitaler Wandel”,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

The Internet Archive Console Living Room

Das Internet Archive ist nun auch im Softwarebereich aktiv und hat in den letzten Tagen ein paar Konsolenklassiker veröffentlicht, die man per Emulation im Browser spielen kann. Echte Klassiker wie...

View Article


Bibliothek und Wissenschaft im Entwurf der Digitalen Agenda

Netzpolitik hat dankenswerterweise einen Entwurf der Digitalen Agenda veröffentlicht. Natürlich sind ein paar Punkte aus hiesiger Blogperspektive von Interesse. Nach viel Blabla (“digitaler Wandel”,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie illustriert man "Online"?

Scan-Workflows und Langzeitarchivierung? Widmen wir uns den wahren Herausforderungen der Digitalisierung! Die Bibliothek hat zigtausend neue elektronische Dissertationen im Katalog. Diese grandiose...

View Article

Niedersächsischer Landesrechnungshof fordert Neujustierung der...

Eine “Neujustierung des Profils der Landesbibliotheken” wird im Jahresbericht des Niedersächsischen Landesrechnungshofs 2015 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung (PDF, ab S. 80) gefordert. Zu den...

View Article

Kooperationsvereinbarung zwischen BSZ und VZG

Die Kooperationsvereinbarung zwischen BSZ und VZG (PDF) ist online verfügbar. Die Kernpunkte: Vereinigung der Verbundkataloge des BSZ und der VZG in einer Produktivumgebung. Anpassung der technischen...

View Article


Digitalisierung und Open Access im SPD-Grundsatzprogramm

Die SPD hat ein “Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft” (PDF) veröffentlicht. Ab Zeile 726 heißt es: Urheberrecht weiterentwickeln, Open Access fördern Die Herausforderungen der...

View Article

Beat Mattmann: Die digitale Zugänglichkeit von Archivalien: Stand der Dinge...

In der Informationspraxis ist nun der vielleicht weltweit erste Call for Call for Papers und der erste Artikel mit Archivbezug erschienen. Die digitale Zugänglichkeit von Archivalien: Stand der Dinge...

View Article


Open Access in Thüringen und Digitalisierungsstrategie im Saarland

Passend zur Anfrage zu Open Access in Niedersachsen wurden auch Anfragen zur Open-Access-Strategie für Thüringen und zur Aussage des Koalitionsvertrages zum zeitgemäßen Urheberrechtim Saarland...

View Article

Digita Vaticana

Die Vatikanbibliothek ist voller historischer Schätze. Tausende alter Handschriften sollen digitalisiert und online gestellt werden. Überraschende Kleinode könnten gehoben werden. Es ist eine...

View Article


Neues aus der OpenGLAM-Szene

Im OpenGLAM-Bereich (Galleries, Libraries, Archives, Museums) wird zur Zeit wie wild diskutiert und publiziert. Da man mit dem Rezipieren kaum noch hinterher kommt, möchte ich hier nur schnell die drei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Denkmalatlas Niedersachsen mit freien Lizenzen

Der Denkmalatlas Niedersachsen ist ein Informationssystem für Informationen und Bilder zu und von Denkmälern in Niedersachsen. Der Atlas wurde am 22. Januar 2020 freigeschaltet. Erfreulich ist, dass...

View Article
Browsing all 39 articles
Browse latest View live